Schmerzen in der Lendengegend sind einer der häufigsten Gründe, warum ein Patient einen Neurologen oder Therapeuten aufsuchen muss. Schmerzen in der lumbosakralen Wirbelsäule können die Arbeitsfähigkeit nachhaltig stören, Bewegung und Selbstbedienung unmöglich machen. Akute Rückenschmerzen betreffen Männer und Frauen gleichermaßen.
Im mittleren und höheren Lebensalter häufiger auftretend, sind Schmerzen im Lendenbereich häufig bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu beobachten. Dies ist auf schnelles Wachstum, Schwäche in den schwachen Muskeln des unteren Rückens und Verletzungen zurückzuführen. Schmerzen im lumbosakralen Rücken sind daher das dringendste Problem, dem sich jeder stellen kann.

Rückenschmerzen mit lumbaler Osteochondrose
Schmerzen im unteren Rücken mit Osteochondrose können durch Husten und Niesen bei jeder Bewegung verschlimmert werden, insbesondere wenn der Oberkörper nach vorne gebeugt wird. Zusammen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich kann sich eine lumbale Osteochondrose durch eine Verletzung der Empfindlichkeit bestimmter Hautbereiche oder Muskeln der unteren Hälfte des Rumpfes und der Beine, eine Schwächung oder das Verschwinden der Sehnenreflexe der Beine äußern.
- Bei Osteochondrose kommt es in der Regel zu einer Krümmung der Lendenwirbelsäule. Abhängig von der Ebene, in der die Krümmung auftritt, gibt es Skoliose (Krümmung nach rechts oder links), Lordose (Krümmung nach vorne) und Kyphose (Glättung der Lendenwirbelsäule oder sogar ihrer Krümmung nach hinten). Für den Fall, dass Osteochondrose ein Einklemmen des Rückenmarks verursacht, liegt eine Verletzung des Wasserlassens oder Stuhlgangs sowie eine Verletzung der Empfindlichkeit der Blase oder der Geschlechtsorgane vor.
- Am häufigsten manifestiert sich die lumbale Osteochondrose jedoch durch radikuläre Schmerzen - d. h. Entwicklung als Folge des Einklemmens der Nervenwurzeln, die sich auf der einen oder anderen Ebene vom Rückenmark aus erstrecken. Eines der weithin bekannten lumbalen Syndrome ist Hexenschuss. Es tritt im Moment körperlicher Belastung oder in einer ungünstigen Körperhaltung auf, und manchmal ohne ersichtlichen Grund. Plötzlich, innerhalb weniger Minuten oder Stunden, tritt ein stechender Schmerz („Hexenschuss") auf, oft brennt und platzt es („als würde ein Pflock im unteren Rücken stecken").
Der Patient erstarrt in einer unbequemen Position und kann sich nicht beugen, wenn der Angriff zum Zeitpunkt des Hebens des Gewichts aufgetreten ist. Versuche, aus dem Bett aufzustehen, zu husten oder das Bein zu beugen, werden von einer starken Zunahme der Schmerzen im unteren Rücken und im Kreuzbein begleitet. Wenn der Patient zum Aufstehen aufgefordert wird, zeigt sich aufgrund von Muskelverspannungen eine scharfe Immobilität der gesamten Lendengegend.
Tests für lumbosakrale Osteochondrose
Diese Tests dienen der Erstellung einer vorläufigen Diagnose, sie sind nach den Namen der Ärzte benannt, die sie angeboten haben.
Symptom Dejerine | Wenn Sie die Bauchmuskeln anspannen und auf den unteren Rücken hören, werden die Schmerzen stärker. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Patient an Osteochondrose leidet. |
Symptom Neri | Wenn bei einer starken Neigung des Kopfes nach vorne vor dem Berühren der Brust Schmerzen im unteren Rücken auftreten, deutet dies auch auf Probleme mit der Wirbelsäule hin. |
Symptom Lasege | Dies ist nach den folgenden Aktionen zu spüren: Wenn Sie auf dem Rücken liegen, müssen Sie nacheinander jedes Bein anheben. Wenn danach der untere Rücken bricht und der Schmerz entlang des Ischiasnervs bis zum Bein ausstrahlt, ist dies ein Beweis für die Pathologie der Wirbelsäule. |
Symptom Lerrey | Wenn bei einer Person entlang des Ischiasnervs Schmerzempfindungen auftreten, nachdem sie sich aus einer liegenden Position nach vorne erhoben hat, ohne die Knie zu beugen, sprechen wir von Manifestationen einer Chondrose. |
Bandscheibenvorfall
Eine ebenso seltene Ursache ist ein Bandscheibenvorfall, dessen klinische Manifestation Schmerzen in der lumbosakralen Wirbelsäule sind. Die Bandscheibe (innerer Nucleus pulposus) verliert bei längerer traumatischer Exposition sowie mit zunehmendem Alter ihre elastischen Eigenschaften und ihre elastische Fähigkeit.
Bei anhaltender Exposition (Übergewicht, Verletzung, fortschreitende Osteoporose) wird der Annulus fibrosus dünner und es bilden sich Defekte darin. Durch diese Schwachstellen im Annulus kann sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe verschieben und sogar hervortreten.
Ursachen von Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind so ein unspezifisches Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Je nachdem, wie stark der Rücken im Lendenbereich schmerzt, ob konstant oder periodisch, primär oder sekundär, kann es Gründe geben, die dies verursachen:
Chronischer Schmerz:
- Osteomyelitis;
- Bechterew-Krankheit;
- Deformierende Spondylose;
- Wachstumsschmerzen - Skoliose;
- Infektiöse Läsionen der Bandscheiben und Wirbel (Epiduralabszess, Spinal-Tuberkulose, Brucellose);
- Stoffwechselerkrankungen der Knochen - Osteomalazie, Osteoporose;
- Primärtumoren und metastatische Tumoren des Rückenmarks, der Wirbel, des Retroperitonealraums;
- Nicht infektiöse entzündliche Erkrankungen - rheumatoide Arthritis, Reiter-Syndrom, ankylosierende Spondylitis;
- Tumore der Nieren;
- Atherosklerose der Bauchaorta und ihrer Äste.
Akuter Schmerz:
- Spondyloarthritis;
- Pathologie des Hüftgelenks;
- spinale Epiduritis;
- Vorwölbung der Bandscheiben im Lendenbereich;
- Osteokondritis der Wirbelsäule;
- Akute Zwischenwirbelhernie;
- Darmverschluss, atypischer Verlauf einer akuten Appendizitis;
- Urolithiasis-Krankheit;
- Akute Verstauchung, Wirbelfrakturen;
- Hexenschuss, Ischias;
- Akute Verletzungen der Wirbelsäulendurchblutung - Schlaganfall;
- Akute Pyelonephritis.
Ausstrahlender Schmerz bei einigen Erkrankungen der inneren Organe:
- Erkrankungen der Beckenorgane. Bei Frauen - entzündliche Prozesse in den Gebärmutteranhängen, Endometriose, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, sexuell übertragbare Krankheiten (Chlamydien, Ureaplasmose, Gonorrhoe, Trichomoniasis usw. ) Bei Männern - Prostatitis, Prostatakrebs;
- Erkrankungen des Magens, der Bauchspeicheldrüse, des Zwölffingerdarms, der Gallenblase;
- Darmerkrankungen - Entzündung des Divertikels, Colitis ulcerosa, Darmtumoren;
- Nierenerkrankung - Nierenkolik, Nierensteine;
- Disruptives Aortenaneurysma.

Physiologische Ursachen
Rückenschmerzen können auftreten, wenn Sie:
- Du bist übergewichtig;
- Zusätzliches Risiko für Frauen;
- Sie sind schwanger oder haben vor kurzem entbunden;
- Verbringen Sie viel Zeit damit, Auto zu fahren oder einen Computer zu benutzen;
- Führen Sie einen überwiegend sitzenden (Büroangestellte) oder stehenden (Verkäufer, Kellner, Straßenreklameangestellte, Chirurgen) Lebensstil;
- Sie sind mit dynamischer körperlicher Arbeit mit einer starken Änderung der Körperposition beschäftigt (insbesondere wenn Ihre Spezialität mit schwerer körperlicher Aktivität verbunden ist);
- Belasten Sie sich übermäßig im Fitnessstudio oder Fitnessclub. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie erst kürzlich mit dem Training begonnen haben.
- Arbeiten Sie gerne auf dem Land?
- Postmenopause erreicht, förderlich für die Entwicklung von Osteoporose.
Schmerzen im unteren Rücken und Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft verschlimmert die Manifestationen von Krankheiten, die im Körper der Mutter existieren. Aufgrund von Veränderungen des hormonellen Hintergrunds und erhöhter Belastung treten Pathologien besonders häufig in der zweiten Schwangerschaftshälfte auf. Neben den Schmerzen, die mit der drohenden Frühgeburt einhergehen, kann die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken einer schwangeren Frau sein:
- Bandscheibenvorfall;
- Radikulitis;
- Pankreatitis;
- Pyelonephritis;
- Urolithiasis (Nierenstein) Krankheit.
Warum tut der Rücken unterhalb der Taille weh?
Wenn der Rücken unterhalb der Taille schmerzt, können neben offensichtlichen Erkrankungen der Wirbelsäule (Ischias, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Morbus Bechterew usw. ) periodische Schmerzen während der Menstruation bei Frauen, Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, wie z Entzündung der Uterusanhänge - Oophoritis, Salpingo-Oophoritis (Adnexitis) sowie Erkrankungen des Beckenperitoneums, des Darms, Entzündung des Blinddarms (ein Prozess des Blinddarms, bei Männern - Erkrankungen der Prostata, Blase.
Schmerzen über der Taille
Wenn der Rücken rechts über der Taille schmerzt, können Leberschmerzen bei pathologischen Veränderungen in der Leber ausstrahlen - Hepatitis, Leberversagen, Einnahme von toxischen Medikamenten. Der Schmerz ist am häufigsten im rechten Hypochondrium lokalisiert.
Wenn die Schmerzen rechts oder links direkt über dem unteren Rücken zu spüren sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ursache in einer akuten Nierenerkrankung liegt. Viele chronische Nierenerkrankungen wie polyzystische Nierenerkrankung, bösartige Neubildungen der Nieren, chronische Pyelonephritis gehen mit leichten Symptomen einher, da die Nierenkapsel allmählich gedehnt wird.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
- Wenn Rückenschmerzen im unteren Rücken irrigieren und etwas höher (im Brustbereich) lokalisiert sind. Der Schmerz wird begleitet von Schwitzen, Erbrechen und Übelkeit, Atemnot.
- Der Schmerz irrigiert im Bauchfell, Brust, Hals, Kiefer.
- Dem Patienten ist schwindelig, es besteht Verwirrung.
- Tachykardie beginnt
- Wirbelsäulenverletzung, begleitet von Kontrollverlust über Stuhlgang, Wasserlassen.
- Schwache Beine, taubes Gesäß, Genitalien.

Diagnose
Um festzustellen, welche Krankheit Rückenschmerzen hervorgerufen hat, ist eine umfassende diagnostische Untersuchung erforderlich.
Labormethoden:
- Allgemeine und biochemische Analysen von Urin und Blut.
- Tests auf Tumormarker, die während der Tumorbildung im Blut vorhanden sind.
Instrumentelle Forschungsmethoden:
- Röntgen der Wirbelsäule.
- Endoskopie von Darm, Magen und Gebärmutter.
- Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.
- Magnetresonanztomographie.
Wie behandelt man Rückenschmerzen im Lendenbereich?
Wie wird der untere Rücken richtig behandelt? Das Vorgehen bei der Behandlung des Rückens hängt ganz von den Krankheitssymptomen, der Diagnose des Arztes und dem Stadium der Erkrankung ab. In der Regel wird ein integrierter Ansatz verwendet, der mehrere Behandlungsmethoden umfasst.
Schmerzmittel.Die Salbe hilft bei Entzündungen, Dehnungen und hat eine wärmende Wirkung, wenn der untere Rücken erkältet ist.
Folgende Gruppen von Salben werden unterschieden:
- kombinierte Arzneimittel (werden bei Verstauchungen und Verletzungen verwendet, haben zusammen mit entzündungshemmenden und analgetischen Wirkungen eine heilende Wirkung aufgrund ihres Bestandteils Heparin, Demethylsulfoxid);
- entzündungshemmende Analgetika (darunter Arzneimittel mit kühlender Wirkung, die Reizungen lindern - Menthol, Lavendel und Schmerzmittel);
- Chondroprotektoren (einer der Wirkstoffe solcher Medikamente ist die Substanz Chondroitinsulfat, die bei pathologischen Prozessen im Knorpelgewebe verwendet wird und zur aktiven Wiederherstellung der Knorpeloberflächen der Gelenke beiträgt);
- reizende Medikamente (die Wirkung beruht auf Vasodilatation und Blutfluss zur Schmerzquelle).
Mit Hilfe von therapeutischen Übungen kann der Patient Schmerzen lindern, Muskeln stärken und den Abstand zwischen den Wirbeln vergrößern. Sie helfen, die komprimierten Nervenwurzeln zu lösen, den Blutfluss im betroffenen Bereich zu normalisieren und Stoffwechselprozesse zu verbessern.
Damit solche Gymnastik heilt und nicht lähmt, müssen alle Empfehlungen des behandelnden Arztes befolgt werden.
- Bewegungen werden langsam und sanft ohne scharfe Kurven ausgeführt;
- Der Raum muss vor dem Training gelüftet werden;
- Der Patient sollte Kleidung tragen, die die Bewegung nicht einschränkt;
- Übungen werden durchgeführt, wenn der Patient einatmet, und beim Ausatmen muss er in seine ursprüngliche Position zurückkehren;
- Die Belastung steigt allmählich an. Zuerst beträgt die Anzahl der Ansätze etwa 10, und dann nehmen sie zu;
- Während der Gymnastik sollten Sie Ihr Wohlbefinden überwachen. Wenn ein starker Schmerz begonnen hat, müssen Sie Ihr Studium abbrechen.
Darüber hinaus hilft die Massage bei der Beseitigung von Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Zu den positiven therapeutischen Wirkungen der Massage gehören:
- Verbesserung der Blutversorgung des erkrankten Körperteils;
- Kneten der Muskeln, wodurch sie und Bänder flexibler und elastischer werden;
- Beseitigung akuter Schmerzen;
- Beseitigung von Giftstoffen, die sich in den Muskeln und im Unterhautgewebe angesammelt haben;
- angenehme Empfindungen aufgrund der Stimulation der Nervenenden der Haut;
- positive Gefühle.
Es kann einem Spezialisten in einer Klinik anvertraut oder zu Hause durchgeführt werden, in jedem Fall sind die Vorteile davon von unschätzbarem Wert.

An welchen Arzt soll ich mich wenden?
Bei Rückenschmerzen, deren Ursache nicht bekannt ist, sollten Sie zunächst einen Therapeuten aufsuchen. Es hilft, die Krankheit anhand der Gesamtheit der Symptome zu identifizieren.
Wenn der Grund offensichtlich ist: Dem Schmerz ging eine Verletzung voraus, der Schmerz entstand vor dem Hintergrund einer Schwangerschaft, des Menstruationszyklus oder einer chronischen Krankheit, ist es sinnvoll, sofort einen engeren Spezialisten zu kontaktieren.
Eine Selbstmedikation ist nur zulässig, wenn die Schmerzursache genau bekannt ist.